BUDGETKURS

Nachdem Sie die Informationsserie zum Budgetkurs gesehen haben, werden Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie man einen Budgetkurs in der Praxis umsetzt, wie man die Interessen seines Unternehmens schützt, wenn man einen Budgetkurs festgelegt hat, und wie oft man den Budgetkurs überprüfen sollte.

Die Videoserie ist nur in englischer Sprache verfügbar



TEIL 1

Was ist ein Budgetkurs?



Budget Rate - Part 1

TEIL 2

Wie ermitteln Unternehmen einen Budgetkurs?

Budget Rate - part 2

TEIL 3

Wie setzt man einen Budgetkurs um?

Budget Rate - Part 3

TEIL 4

Wie oft sollte man seinen Budgetkurs überprüfen?

Budget Rate - Part 3


HAUPTIMPULSGEBER IM DEVISENHANDEL

Da Sie nun die sechs Hauptimpulsgeber im Devisenhandel kennen, sind sie besser darauf vorbereitet, geschäftliche Entscheidungen für Ihr Unternehmen in Devisenangelegenheiten zu treffen. Vergessen sie dabei aber nicht, dass dies nur einige Faktoren sind, die Einfluss nehmen. Um sich umfassender zu informieren, empfehlen wir, unsere täglichen Marktnachrichten zu abonnieren, die das komplexe Marktgeschehen analysieren, oder mit einem unserer Spezialisten für Hedging-Lösungen zu sprechen, um gut informiert ihre Entscheidungen zu treffen.

Die Videoserie ist nur in englischer Sprache verfügbar



TEIL 1

Welchen Einfluss haben Zentralbanken, Konjunkturdaten und technische Faktoren auf den Devisenhandel?

Budget Rate - Part 3

TEIL 2

Welchen Einfluss haben technische Faktoren, Marketingpositionen und Rohstoffpreise auf den Devisenhandel?

Budget Rate - Part 3