Infos zu Cookies
Bitte beachten – Diese Seite erläutert, wie Cookies auf den Websites von Western Union Business Solutions eingesetzt werden (Stand: Mai 2018).
Einsatz von Cookies durch Western Union Business Solutions
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen oder von bestimmten E-Mails, die Sie öffnen, auf Ihrem Computer platziert werden. Ihr Einsatz ist sehr weit verbreitet und sorgt dafür, dass Websites funktionieren bzw. effektiver funktionieren und geschäftliche und Marketinginformationen bereitgestellt werden können.
Wir setzen ein Cookie ein, um uns Ihre Cookie-Präferenzen zu merken.
Das bedeutet:
- Wenn Sie alle Ihre Cookies löschen, müssen Sie Ihre Präferenzen aktualisieren
- Wenn Sie ein anderes Gerät, ein anderes Computerprofil oder einen anderen Browser verwenden, müssen Sie Ihre Präferenzen wieder aktualisieren
Welche Kategorien von Cookies setzen wir ein?
Einige Cookies unterliegen unserer Kontrolle, andere nicht:
- Cookies von Erstanbietern: Werden von unserer eigenen Website installiert.
- Cookies von Drittanbietern: Werden von Websites installiert, die uns nicht gehören. Western Union Business Solutions hat keinerlei Kontrolle über diese Cookies von Drittanbietern. Daher muss der Benutzer für weitere Informationen die Cookie-Richtlinien des jeweiligen Drittanbieters lesen. Unten finden Sie eine Liste der Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website eingesetzt werden sowie Links zu den jeweiligen Seiten, die Informationen zu den Cookies enthalten.
Die Dauer, die Cookies im System des Benutzers aktiv bleiben, variiert:
- Sitzungscookies: Erfassen und speichern Daten nur, während der Benutzer die Website besucht.
- Residente Cookies: Bleiben auf einem Computer gespeichert und die Organisation, die für das Cookie verantwortlich ist, kann für einen bestimmten Zeitraum bzw. bis der Benutzer die Cookies löscht auf diese Cookies zugreifen und diese Cookies verwalten.
Cookies haben verschiedene Zwecke. Die Platzierung mancher Cookies kann man ablehnen, die anderer nicht:
-
Funktionsbezogene Cookies: Bei diesen Cookies handelt es sich um verpflichtende Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, zum Beispiel für die allgemeine Webadministration, die Sitzungsidentifikation, die Websitesicherheit, die Anzeige optimierter Inhalte auf Grundlage Ihrer Geräte und die Verbesserung der allgemeinen Nutzbarkeit der Website wie das Abonnieren unserer Inhalte, den Zugriff auf geschützte Inhalte etc.
-
Messungscookies: Gestatten Websitemanagern, das Verhalten von Benutzern auf einer Website zu analysieren, sodass sie auf Grundlage der Datenanalyse der Nutzung der Website durch Benutzer ihrer Dienstleistungen Verbesserungen vornehmen können.
-
Personalisierungscookies: Gestatten Benutzern den Zugriff auf Dienste mit bestimmten persönlich angepassten Merkmalen wie Sprache, Browserart, Konfiguration für die Region, von der aus der Benutzer auf Dienste zugreift etc. Diese Cookies umfassen auch einige Cookies sozialer Medien, die sich Ihre Einstellungen zum Teilen auf sozialen Medien merken, wenn Sie Tools zum Teilen auf sozialen Medien auf unserer Website verwenden.
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, persönlich angepasste Werbungen bereitzustellen, die Ihre Präferenzen berücksichtigen. Wir können einige Ihrer Informationen an unsere Werbepartner weitergeben, um gezielte und relevante Werbungen an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu senden.
Liste von auf unserer Website eingesetzten Cookies:
Funktionsbezogen
-
Cookies von Western Union Business Solutions: Identifizieren die Benutzeraktivität und speichern Benutzerpräferenzen wie Standort und Sprache sowie andere Aktionen wie Benachrichtigungen, Anmeldungen, Einwilligungen und Bestätigungen.
-
LookBookHQ: Zeigen Informationsressourcen auf unseren Websites an. Dieses Programm platziert eine Reihe Cookies in Abhängigkeit vom Format des Inhaltes, d. h. PDF, Video, YouTube eingebettete Inhalte, Artikel etc. und ob der Inhalt geschützt ist (nur Abonnenten zur Verfügung steht) oder allgemein zugänglich ist.
-
YouTube: Bettet mithilfe des datenschutzgestärkten Modus von YouTube Videos von unserem offiziellen YouTube-Kanal ein. Dieser Modus kann Cookies auf Ihrem Computer platzieren, wenn Sie den YouTube-Videoplayer anklicken. YouTube speichert jedoch für das Abspielen eingebetteter Videos unter Einsatz des datenschutzgestärkten Modus keine persönlich identifizierbaren Cookie-Informationen.
Messung
Alle Messungscookies sind Cookies von Drittanbietern, die durch folgende Tools, die wir auf unseren Websites einsetzen, platziert werden. Wir nehmen auf Grundlage von Datenanalysen zur Nutzung der Website durch Benutzer seiner Dienste Verbesserungen vor.
- Google Analytics
Cookies- und Datenschutzrichtlinie - https://policies.google.com/privacy/partners
Ablehnung von Google Analytics - https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
- Omniture
Cookies-Erklärung - https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/whitepapers/cookies/cookies_analytics.html
Ablehnung von Adobe Omniture - https://www.adobe.com/privacy/opt-out.html
- Crazy Egg
Liste der Cookies und ihre Cookie-Richtlinie - https://www.crazyegg.com/cookies
Ablehnung der Verfolgung durch Crazy Egg hier https://www.crazyegg.com/opt-out
- Leadlander
Wir verwenden Leadlander, um anonyme Website-Besucher zu identifizieren und zu bedienen.
Cookie-Erklärung, Datenschutzerklärung und Opt-out-Informationen hier - https://app.leadlander.com/privacy
Personalisierung und Teilen auf sozialen Medien
Alle Personalisierungscookies sind Cookies von Drittanbietern, die durch folgende Tools für das Teilen auf sozialen Medien, die wir auf unseren Websites einsetzen, platziert werden.
- Teilen auf Facebook:
Die Facebook-Schaltfläche „Teilen“ auf unserer Website wird von Facebook gehostet und Ihr Browser sendet diese Cookie-Daten an Facebook, wenn die Schaltfläche in Ihrem Browser kreiert wird. Diese Daten werden von Facebook verwendet, um die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“ mit Ihrem Facebook-Konto in Verbindung zu bringen. Wir können auf diese Daten nicht zugreifen und diese Daten werden uns von Facebook nicht zugesandt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook - https://www.facebook.com/policy.php sowie in der Cookie-Richtlinie - https://www.facebook.com/policies/cookies/
- Teilen auf Twitter:
Die Daten werden von Twitter verwendet, um die Twitter-Schaltfläche „Teilen“ mit Ihrem Twitter-Konto in Verbindung zu bringen. Wir können auf diese Daten nicht zugreifen und diese Daten werden uns von Twitter nicht zugesandt.
Die Datenschutzrichtlinie von Twitter enthält weitere Informationen - https://twitter.com/privacy?lang=en
- Teilen auf LinkedIn:
Die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn enthält weitere Einzelheiten - https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy eine vollständige Liste der LinkedIn-Cookies finden Sie hier - https://www.linkedin.com/legal/cookie-table
Marketing
- Eloqua
Eloqua und ELQStatus: Diese Cookies werden eingesetzt, um Informationen zu erfassen, wie Benutzer unsere Seite verwenden. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zusammenzustellen und die Seite zu verbessern. Das Cookie wird platziert, wenn Sie die Seite zum ersten Mal besuchen und wird bei nachfolgenden Besuchen aktualisiert. Die Cookies erfassen Informationen in anonymer Form.
Mehr Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Oracle, den Auswahlmöglichkeiten, die Sie haben und zu Ablehnungsprozessen finden Sie hier - https://www.oracle.com/legal/privacy/privacy-choices.html
- Double Click
ID,IDE, DSID: Diese Cookies werden von einem Drittanbieter (DoubleClick) platziert und werden für die Zustellung gezielter Werbungen überall im Internet genutzt, die für Sie relevant sind.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://policies.google.com/technologies/types und https://support.google.com/dfp_premium/answer/2839090?hl=en
Unter diesen Links können Sie die Zustellung persönliche angepasster Werbung sowie den Einsatz des Werbenetzwerks von Google ablehnen - https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en
- Blue Kai
bkdc, bku: Blue Kai ist eine Plattform zum Management von Kundendaten, die wir für unser gezieltes Marketing einsetzen. BlueKai arbeitet mit Websites zusammen, um anonyme Aktivitäten zusammenzufassen und ermöglicht Marketingunternehmen, gezieltere Online-Werbung bereitzustellen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bluekai.com/consumers.php und https://www.oracle.com/us/legal/privacy/marketing-cloud-data-cloud-privacy-policy/index.html.Auf folgender Website kann ein Kunde dies jederzeit ablehnen: https:/www.bluekai.com/registry
- LinkedIn
BizoID, UserMatchHistory, Bizo Data und Lang: Das Cookie von BizoData speichert anonyme Daten zum geschäftlichen demografischen Profil des Benutzers. Geschäftliche demografische Daten können anonyme Codes für geschäftliche demografische Angaben wie Unternehmensgröße, Branche, Stellenfunktion oder Ebene im Unternehmen umfassen, enthalten jedoch keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Weitere Informationen zu LinkedIn-Cookies erhalten Sie hier - https://www.linkedin.com/legal/cookie-table und hier - https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Zur Ablehnung des Erhalts von LinkedIn-Werbungen klicken Sie bitte hier - https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62931/manage-advertising-preferences?lang=en
Hinweis: Wir haben alle Cookies von Drittanbietern, die uns bekannt sind, aufgelistet. Prüfungstools haben jedoch ein gewisses Maß an Fehlbarkeit und Drittanbieter können die Cookies, die sie platzieren, gelegentlich ändern. Daher ist diese Liste nicht als definitive Liste zu betrachten.
Management von Cookies und Browsereinstellungen
Im Hilfeabschnitt Ihres Webbrowsers erfahren Sie, wie Sie neue Cookies blockieren, Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten oder Cookies deaktivieren können. Um Ihnen diesen Prozess zu erleichtern, finden Sie hier Links zu den Hilfeabschnitten der beliebtesten Webbrowser:
- Internet Explorer™ : https://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Safari™ : https://support.apple.com/kb/PH5042
- Chrome™ : https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647
- Firefox™ : https://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20d%C3%A9sactiver%20les%20cookies
- Opera™ : https://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
Bitte beachten: Sie können manche oder alle Cookies blockieren, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie mithilfe Ihrer Browsereinstellungen alle Cookies (einschließlich erforderlicher Cookies) blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf unsere gesamten Websites bzw. auf Teile unserer Websites zugreifen. Dies kann Ihre Fähigkeit, unsere Websites vollständig zu nutzen, beeinträchtigen.
Weitere Informationen dazu, wie Cookies oder gezieltes Marketing funktionieren, finden Sie auf folgenden Websites: https:/www.youronlinechoices.eu und https:/www.allaboutcookies.org