Mrz 10, 2021 | Internationale Zahlungen

Webinar für Bildungsinstitute

Bildung ist seit mehr als 25 Jahren Teil der Western Union DNA

Bildung ist seit mehr als 25 Jahren Teil der Western Union DNA

Western Union Business Solutions arbeitet seit einem Vierteljahrhundert mit Universitäten zusammen und hat heute Universitätskunden in 24 Ländern weltweit, darunter 8 europäische Länder. Die meisten Menschen kennen Western Union durch seine expansive Einzelhandelspräsenz, aber Sie wissen vielleicht nicht, dass fast 1/3 aller Zahlungen über das Western Union-Netzwerk für internationale Bildungseinrichtungen getätigt wird.

Western Union investiert erfolgreich in Bildung. Von der Teilnahme unseres CEO, Hikmet Ersek, am Bildungsentwicklungsprogramm des Weltwirtschaftsforums bis hin zu unserer Position als Gründungsmitglied und Hauptpartner der globalen "Education First"-Initiative der Vereinten Nationen stehen Bildung und die Förderung ihrer Vorteile für die breitere Gesellschaft im Mittelpunkt unserer Mission.

Es gibt viele Gründe, warum führende Universitäten Western Union als Partner für den internationalen Zahlungsverkehr wählen, aber ein wichtiger ist, dass die Produkte und Plattformen, die wir produzieren, von der Branche selbst entwickelt werden. Wir halten regelmäßig Kunden- und Studenten-Feedback-Sitzungen ab. Unsere gesamte Produktentwicklung wird durch Informationen und Anfragen aus dem Sektor selbst angetrieben. 

"Es ist sehr selten, dass ein Unternehmen von der Größe wie Western Union auf seine Kunden hört, mit ihnen zusammenarbeitet und, was noch wichtiger ist, auf dieses Feedback reagiert."

Glenn Ruane, London School Of Economics

Compliance ist eine der Hauptstärken von Western Union. Diese wird stetig genutzt, um Kunden über Betrugsversuche aufzuklären und zu zeigen, wie man das Risiko für Universitäten minimiert, um Studenten zu schützen.

Was können Sie tun, um Betrug rund um Studiengebühren zu verhindern?

Data Mining und Compliance

  • Führen Sie einen Prozess zur regelmäßigen Analyse und Transaktionsüberwachung sowie Warnmeldungen ein, um verdächtiges Verhalten zu erkennen, wie z. B. mehrfache Ablehnungen, mehrere Zahlungsversuche von verschiedenen Überweisern und Verknüpfungen zwischen Studentendaten.

Kontaktaufnahme mit Kreditkarten- und Zahlungsunternehmen

  • Je mehr Informationen die Universität sehen kann, desto besser kann sie Studenten vor Betrug schützen und Daten überwachen.

Sensibilisierung der Studenten

  • Stellen Sie sicher, dass Studenten wissen, dass die Universität über solche Betrügereien Bescheid weiß und dass solche Aktivitäten nicht toleriert werden (Einschaltung der Strafverfolgungsbehörden). Sensibilisieren Sie ihre Studenten dafür, dass sie während des Zahlungsvorgangs Opfer von Betrug werden könnten.
                                   Sehen Sie sich hier unser letztes Webinar an