Nov 03, 2021 | Internationale Strategien

Globaler Risikokalender -November 2021

Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt

Thema 1 – Straffungszyklus

  • Der anhaltende Inflationsdruck zwingt die Zentralbanken weltweit früher als zunächst erwartet zu Zinserhöhungen.
  • Es wird erwartet, dass die US-Notenbank mit der Liquiditäts-Drosselung beginnt und die BoE könnte diesen Monat sogar die Zinsen erhöhen.
  • Die geldpolitischen Divergenzen nehmen zu und die Volatilität an den Anleihemärkten könnte bald auch auf den Devisenmarkt übergreifen.

Thema 2 –  COVID-19

  • Weltweit steigende Covid-19-Fälle könnten Regierungen dazu zwingen, neue wirtschaftliche Beschränkungen zu verhängen.
  • China ist mit neuen Virusausbrüchen konfrontiert und reagiert mit gezielten Sperren, aber wird Europa diesen Winter nachziehen?
  • Risikoaversion könnte die Märkte erobern; risikokorrelierte Währungen wie GBP und CEE-FX könnten sich abschwächen, während sichere Häfen wie JPY und USD eine Rally erleiden könnten.

Thema 3 – Risiken in China

  • Chinas wirtschaftliche Erholung verlangsamt sich und mehrere Risiken wie der Zahlungsausfall von Evergrande belasten die globale Risikostimmung.
  • Stromknappheit, gepaart mit eingeschränktem Zugang zu Kohle, behindert die industrielle Produktion und die Wirtschaftstätigkeit in China.
  • Sollte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt weiterhin ins Stocken geraten, könnte der Nachhall an den Finanzmärkten zunehmen.
Lesen Sie hier den gesamten Bericht