Jun 02, 2022 | Internationale Strategien

Globaler Risikokalender - Juli 2022

Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt

Thema 1 – Geopolitische Risiken

  • Der NATO-Gipfel in Madrid ebnete den Weg für den Beitritt der nordischen Länder Finnland und Schweden ins Bündnis. Die Spannungen zwischen der NATO und Russland bleiben hoch.
  • Ein Ergebnis des Gipfels war die Festlegung strategischer Prioritäten, die zum ersten Mal die Ambitionen Pekings anerkennen und die Zwangspolitik die Werte der westlichen Blöcke in Frage stellen.

Thema 2 – Monetäre Risiken

  • Im Juli wird höchstwahrscheinlich der Ende letzten Jahres begonnene globale Straffungszyklus fortgesetzt.
  • Zinserhöhungen werden in Australien, Polen, Kanada, der Eurozone, Ungarn und den Vereinigten Staaten erwartet.
  • Die Divergenz zwischen dem zurückhaltenden Asien (China und Japan) und dem restriktiven Rest der Welt bleibt ein Thema für das dritte Quartal.

Thema 3 – Ökonomische Risiken

  • Die Wirtschaftsdaten verschlechterten sich aufgrund der hohen Inflation und steigenden Zinsen weiter.
  • Die Hauptfrage für den Juli wird sein, ob die Verlangsamung ausreichen wird, um die Zentralbanken davon abzuhalten, die Zinsen zu aggressiv anzuheben. Die Bekämpfung der Inflation bleibt vorerst die einzige Priorität der politischen Entscheidungsträger. Dies könnte sich mit steigenden Rezessionsrisiken ändern.