Teilen
Jun 02, 2022 | Internationale Strategien
Globaler Risikokalender - Juni 2022
Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt
Thema 1 – Geopolitische Risiken
- Die EU hat sich auf ein Embargo gegen russisches Olentschieden. Dies sollte die Exporteinnahmen Russlands negativ belasten, es sei denn, China/Indien schlieBen die Lucke.
- Die Unsicherheit Ober zukOnftigeSanktionen, Energiekosten und Unterbrechungen der Wertschopfungskettewerden von Investoren und Unternehmen genau verfolgt.
- Neue Spannungen zwischen dem Vereinigten Konigreich und der EU sind kurzlich Ober den Status des Nordirland-Protokolls ausgebrochen, was den bilateralen Handel beeintrachtigen konnte.
Thema 2 – Monetäre Risiken
- Die Inflationszahlen haben in den G10-Volkswirtschaften 17 Monate lang in Folge positiv Oberrascht, was zu Zinserhohungen durch die Zentralbanken gefuhrt hat.
- BoE & Fed werden voraussichtlich um 25 bzw. 50 Basispunkte straffen. EZB liefert neue Projektionen, aber keine Zinserhohung bis Juli.
- Die geldpolitischen Erwartungen andern sich taglich und verursachen erhohte Volatilitat an den Devisenmarkten.
Thema 3 – Ökonomische Risiken
- Die Rezessionsrisiken nehmen zu, da die Verscharfung der Finanzierungsbedingungen zur Bekampfung der Inflation die Verbraucher- und Geschaftstatigkeit beeintrachtigt.
- Lebensmittelkrise - Russland und die Ukraine sind riesige Exporteure einiger der weltweit groBten Grundnahrungsmittel (53 % des weltweiten Sonnenblumenols).
- Globale Lieferketten bleiben angesichts von Chinas Null-Covid-Politik, die den weltweiten Warenhandel start, anfallig.