Teilen
Mrz 10, 2022 | Internationale Strategien
Globaler Risikokalender - März 2022
Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt
Thema 1 – Geopolitik
- Die Russland-Ukraine-Krise hat sich zu einem bedeutenden Markttreiber entwickelt, der die Währungsvolatilität anheizt.
- Es besteht Unsicherheit über das Ausmaß der Invasion, Chinas potenzielle Unterstützung und die Sanktionen des Westens gegen Russland.
- Anleger könnten weiterhin zu sicheren Häfen tendieren, was wahrscheinlich dazu führen würde, dass CHF, JPY und USD den Devisenraum dominieren würden
Thema 2 – Geldpolitik
- Der Preisdruck nimmt zu, da Rohstoffe inmitten des Krieges in der Ukraine aufgrund von Sanktionen steigen.
- Wird dies die Banken dazu zwingen, die Zinsen schneller anzuheben? Bei dieser Frage werden sich regionale Differenzen bilden, welche die Währungsvolatilität antreiben könnten.
- In den USA und Großbritannien werden Zinserhöhungen noch im März erwartet, aber Wetten auf größere Erhöhungen um 50 Basispunkte wurden zurückgefahren.
Thema 3 – Rohstoffpreise
- Die Rohölpreise stiegen zum ersten Mal seit 2014 über 100 $/brl, was den importierenden Volkswirtschaften schadete, aber die exportierenden Ökonomien ankurbelte.
- Der kanadische Dollar und die norwegische Krone könnten unterstützt werden, da ihre Länder Rohöl und Produkte exportieren.
- Lebensmittelkosten steigen weiterhin stark an, da Russland und die Ukraine große Mengen an Weizen und Mais exportieren.
Lesen Sie hier den gesamten Bericht