Teilen
Mrz 09, 2021 | Internationale Strategien
Globaler Risikokalender - März 2021
Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt
Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt
Thema 1: Impfstoffkampagne
- Das rasche Tempo der weltweiten Impfstoffproduktion treibt die Stimmung an den Finanzmärkten weiter an.
- Das Auftauchen neuer Mutationen, die sich auf die Wirksamkeit von zirkulierenden Impfstoffen auswirken, ist ein zunehmendes Problem.
- Falls die Gemütslage eintrübt könnten risikoreiche Währungen wie GBP und PLN schwächer werden, während sichere Häfen wie JPY, USD und CHF aufwerten würden.
Thema 2 – Inflationserwartungen
- Spekulationen über einen Abzug der lockeren Geldpolitik aufgrund von steigenden I nflationserwartungen haben die Anleihenrenditen in die Höhe getrieben.
- Wenn sich die realen Renditen weiter erholen, könnte dies negative Begleiterscheinungen für Aktien und risikoreiche Währungen mit sich bringen.
- Höhere US-Renditen gegenüber der Eurozone könnten dem US-Dollar Rückenwind bieten.
Thema 3 – Stimulus
- Signifikante geld- und fiskalpolitische Anreize haben die Kapitalrotation in Risikoanlagen wie Aktien, Rohstoffe und Schwellenländerwährungen angeheizt.
- Diese Trends werden auch dieses Jahr prägen, auch wenn der Höhepunkt der Liquidität bereits hinter uns liegt. Zentralbanken sollten auch weiterhin unterstützend agieren.
- Über das neue US-Stimuluspaket wird in der ersten Märzwoche bereits im Parlament abgestimmt werden.