Teilen
Okt 04, 2021 | Internationale Strategien
Globaler Risikokalender -Oktober 2021
Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt
Thema 1 – Reduktion der Liquidität
- Unternehmen kämpfen weltweit mit Materialengpässen und steigenden Rohstoffpreisen. Diese Entwicklung zeigt sich auch in den jüngsten Inflationsdaten, welche in Europa neue Höhen erreichen.
- In den Vereinigten Staaten könnte der Inflationsdruck bereits im November zu einer Reduktion der Anleihekäufe führen. Die Drosselung der Liquidität macht den Börsen zu schaffen.
- Die geldpolitischen Divergenzen nehmen zu und münden in leicht steigende FX-Volatilitäten.
Thema 2 – Impfungleichheit
- Neue Varianten, welche sich den aktuellen Impfstoffen entziehen könnten, bleiben auch weiterhin die größte Bedrohung für die Weltwirtschaftserholung.
- Ü ber 30% der Welt sind vollständig geimpft, doch Länder mit niedrigem Einkommen hinken immer hinterher, was zu Bedenken hinsichtlich neuer Varianten führt.
- Wenn die Risikoaversion anhält, könnten risikoreiche Währungen wie GBP, HUF und PLN schwächer werden, während sichere Häfen wie JPY und USD anziehen könnten.
Thema 3 – Risiken aus China
- Chinas Wirtschaftserholung verlangsamt sich und Risikofaktoren wie der Zahlungsausfall von Evergrande und Spekulationen über die Immobilienmarktblase belasten die Märkte.
- Stromknappheit, gepaart mit eingeschränktem Zugang zu Kohle, behindert die industrielle Produktion und die Wirtschaftstätigkeit Chinas.
- Wenn die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt weiter ins Wanken gerät, könnte der Nachhall an den Finanzmärkten zunehmen.