Feb 07, 2022 | Internationale Strategien

Globaler Risikokalender - Februar 2022

Die wichtigsten Ereignisse für den globalen Devisenmarkt

Thema 1 – Geldpolitik

  • Die anhaltende Rallye der Energiepreise und die Beschleunigung der Preise für Lebensmittel bereiten den Zentralbankern Kopfzerbrechen.
  • Während sich die Vereinigten Staaten auf eine Zinserhöhung im März vorbereiten, hat das Vereinigte Königreich seine Zinsen im Februar gerade zum zweiten Mal in Folge erhöht. In der Eurozone ist diese Option nicht mehr ausgeschlossen.
  • Die Angst vor steigenden Kreditkosten setzt die Aktienmärkte unter Druck und sorgt für große Korrekturbewegungen. Die zukünftigen Gewinne werden wahrscheinlich geringer ausfallen als 2020/2021.

Thema 2 –   Geopolitische Komponente

    • Russland stationiert seine Truppen seit mehreren Monaten an der ukrainischen Grenze und droht mit einer Intervention als Vergeltung gegen den Einflussversuch der NATO in Osteuropa.
    • Amerikanische und europäische Staats- und Regierungschefs bemühen sich, mit Moskau zu verhandeln, um eine Ausbreitung des Krieges zu verhindern.
    • Russische und ukrainische Vermögenswerte sind sehr empfindlich gegenüber dem Fall, ebenso wie Öl und Gas, deren Preise in die Höhe getrieben werden.

Thema 3 – China und die OPEC

  • Die Feierlichkeiten zum Mondneujahr in Asien reduzieren das Handelsvolumen in der Region. Gleichzeitig richtet Peking Anfang Februar die Olympischen Winterspiele aus, ein internationales Sportereignis mit geopolitischer Bedeutung.
  • Wenn die OPEC an ihrer Strategie festhält, ihre Produktion schrittweise zu erhöhen, um die von der Pandemie geerbten Quoten zu beseitigen, zweifeln die Märkte an der Fähigkeit der Exportländer, das Angebot zu erhöhen. Auch die Spannungen um die Ukraine und Russland treiben die Preise in die Höhe.
  • Lesen Sie hier den gesamten Bericht