Teilen
Aug 02, 2021 | Internationale Strategien
Einführung des SWIFT GPI Tracking Tools
Verbesserung der Zahlungsgeschwindigkeit, Transparenz der Gebühren, Tracking & Rückverfolgung und Überweisungsinformationen.
Mithilfe von SWIFT gpi, einer Erweiterung von SWIFT, dem weltweit führenden Dienst für die sichere Übertragung von Nachrichten zwischen Finanzdienstleistern, haben wir uns bemüht, durch das Hinzufügen weiterer wichtiger Informationen über den Zahlungsweg die Transparenz bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu erhöhen. So können die Nutzer schneller und ökonomischer arbeiten, während gleichzeitig die Zufriedenheit der Kunden unserer FI-Kunden zunimmt.
Dank der Aktualisierung der GlobalPay for Financial Institutions (GPFI)-Plattform, die wir für unsere Kunden mittels des SWIFT-Tracker-Tools durchgeführt haben, können Finanzinstitute nun weltweit grenzüberschreitende Zahlungen mit größtmöglicher Transparenz, Sicherheit und nahtloser Übertragung zwischen dem SWIFT-Netzwerk und GPFI übermitteln. Das Tool ermöglicht es Banken, Fintech-Unternehmen, Genossenschaftsbanken und deren Kunden, Zahlungsströme nahtlos und in Echtzeit zu verfolgen.
Scott Johnson, Vice President, Product Development bei Western Union Business Solutions beantwortet einige Fragen hinsichtlich dieser Neuerung.
„Welche Probleme wollte das Team durch die Erweiterung der GPFI-Plattform um SWIFT gpi-Informationen für seine Kunden und potenzielle Neukunden lösen?“
„SWIFT gpi (Global Payments Innovation) kam 2017 auf den Markt, um die Kundenzufriedenheit im internationalen Zahlungsverkehr durch grenzüberschreitende Zahlungen, die schneller, transparenter und lückenloser nachzuverfolgen sind, zu erhöhen. SWIFT reagierte damit auf Beschwerden der Branche über Ungewissheit in puncto Zahlungsstatus und Gebührenabzüge.
Kritikpunkte:
- Keine Zahlungseingangsbestätigung,
- Mangelnde Transparenz bezüglich der Empfänger und der Art der belasteten Gebühren,
- Banken waren nicht angehalten, SLAs abzuarbeiten,
- Im Verwendungszweck aufgeführte Information wurden häufig weggelassen,
- Informationsbeschaffung war langwierig und teuer.
Die Integration des SWIFT gpi-Trackers in GPFI war für uns ein logischer nächster Schritt, um auf die Bedürfnisse unserer Finanzinstituts-Kunden und deren Kunden einzugehen. So können die Mitarbeiter und Kunden dieser Finanzinstitute schnell nachvollziehen, ob eine Zahlung eingegangen ist. Damit entfallen Anrufe zur Feststellung des Zahlungsstatus bei unserem Kundenservice und der Einsatz von Tracern im SWIFT-Netzwerk. Schließlich soll die Abwicklung internationaler Zahlungen schnell und einfach sein. So können unsere FI-Kunden dieses Ziel erreichen und Fragen ihrer Kunden in Echtzeit beantworten.“
„Scott, können Sie uns einige Funktionen und Vorteile nennen?“
„Für unsere FI-Kunden sehe ich 4 Hauptvorteile. Erstens die Zahlungsgeschwindigkeit: Banken, die GPI nutzen, unterliegen strengeren SLAs, d. h. bestimmte Transaktionen können innerhalb von 5 Minuten gutgeschrieben werden. Zweitens die Gebührentransparenz: Die Kunden können nachvollziehen, ob und in welcher Höhe von einer oder mehreren zwischengeschaltete(n) Bank(en) Gebühren auf dem Zahlungsweg erhoben wurden. Drittens die Verfolg- und Rückverfolgbarkeit: Unsere Kunden können Zahlungen jetzt besser überwachen und sehen, wann genau die Zahlung auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Und schließlich die Überweisungsinformationen: Der Verwendungszweck wird nicht weggelassen oder abgeschnitten, sodass der Empfänger mehr Informationen erhält, die ein Zuordnen der Gutschrift zur Rechnung erleichtern.“
„Also wie können unsere Kunden das in ihren Arbeitsabläufen nutzen?“
„Finanzinstitute können ihren Endkunden bei internationalen Zahlungen mehr Transparenz und Informationen bieten. GPFI-Anwender werden auf Fragen ihrer Kunden antworten können, ohne sich mit WUBS in Verbindung setzen zu müssen. Das dämmt Verzögerungen bei der Überprüfung ein. Dank vollständiger Transparenz und Kontrolle während des gesamten Zahlungsvorgangs, unabhängig von der gewählten Route, können die Anwender schneller und mit größerer Sicherheit arbeiten, da sie jederzeit wissen, wo sich die Überweisungen befinden. Ich freue mich, dass diese Erweiterungen dazu beitragen, bei grenzüberschreitenden Zahlungen für ein hohes Maß an Zufriedenheit bei den Kunden unserer FI-Kunden zu sorgen.