Teilen
Mär 25, 2020 | Compliance & Regulationen
Es gibt viele Arten von Betrug, vor denen man sich während der Coronakrise schützen sollte
Von Alex Beavan - Head of Fraud Investigation, Western Union Business Solutions
Während des anhaltenden COVID-19-Virusausbruchs versuchen Betrüger weltweit, die Situation auszunutzen, um Unternehmen und Einzelpersonen in Fallen zu locken. Wir bei Western Union Business Solutions halten es für wichtig, Sie auf verschiedene Arten von Betrug aufmerksam zu machen, denen Sie in den kommenden Tagen und Monaten ausgesetzt sein könnten. Gerne informieren wir Sie über verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich zu schützen.
Arten von Betrug:
• Verkauf von Gütern
• Investitionsmöglichkeiten
• verdächtige Emails
• Wohltätigkeitsaktionen
• Finanzierungsmöglichkeiten
Verkauf von Gütern
Details:
"Wenn die Nachfrage nach Ressourcen wächst und der Druck auf Unternehmen zunimmt, ist es möglich, dass Kunden neue Lieferanten suchen, um diese Nachfrage zu befriedigen."
Betrüger richten gefälschte Websites und Werbung über Open Source und soziale Medien ein, für beispielsweise Waren wie Gesichtsmasken, Beatmungsgeräte, Reinigungsmittel, Lebensmittel und Haushaltshygieneartikel.
Die Werbung wird angeben, dass das Angebot in großen Mengen bereitgestellt werden kann. Es ist unwahrscheinlich, dass es extrem billig ist, da sich Betrüger der bloßen Nachfrage nach solchen Waren bewusst sind.
Prävention:
Um zu verhindern, dass Sie Opfer dieser Art von Betrug werden, sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
• Vertrauen Sie nur bestätigten Lieferanten, bei denen Sie entweder einen bereits erfolgreich durchgeführten Kauf hatten, dieser von der Regierung autorisiert ist oder Ihnen von jemandem empfohlen wird, dem Sie vertrauen und der ein erfolgreiches Kauferlebnis hatte.
• Führen Sie immer eine Open Source-Suche durch, um festzustellen, ob es sich um einen Betrug handelt.
• Verwenden Sie immer Websites wie WHOIS und Unternehmensregistrierungen, um festzustellen, wie lange der „neue“ Lieferant bereits existiert.
• Verwenden Sie Open Source, um die bereitgestellten Telefonnummern und E-Mails zu überprüfen.
Investitionsmöglichkeiten
Details:
Der COVID-19-Ausbruch hat globale Märkte wie den Dow Jones und den FTSE 100 erschüttert. Die Aktien von Unternehmen sind stark betroffen, was sich auch auf die Renten und Dividenden auswirkt. Personen mit Liquidität meiden die Finanzmärkte, bis der wahrgenommene „Tiefpunkt“ erreicht ist.
Betrüger sind sich dessen bewusst und haben gefälschte Websites eingerichtet und bewerben hier Investitionsmöglichkeiten mit hohen Renditen. Diese werben für Investitionen auf dem Goldmarkt oder in Immobilien und versprechen hohe Renditen.
Die Werbung verspricht Einzelpersonen und Unternehmen, Zahlungen auf ein Bankkonto zu leisten. Informationen werden per E-Mail zur Verfügung gestellt und enthält Einzelheiten zur angeblichen Registrierung bei den örtlichen Finanzaufsichtsbehörden.
Prävention:
Um zu verhindern, dass Sie Opfer dieser Art von Betrug werden, sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
• Investieren Sie nur bei einem Finanzinstitut, mit dem Sie zuvor erfolgreich zusammengearbeitet haben, diese von der Regierung autorisiert ist oder von jemandem empfohlen bekommen haben, dem Sie vertrauen und der erfolgreich investiert hat.
• Führen Sie immer eine Open Source-Suche durch, um festzustellen, ob es sich um einen Betrug handelt. Überprüfen Sie die Website mithilfe von WHOIS und Unternehmensregistrierungen, um festzustellen, wie lange die Investmentgesellschaft bereits besteht.
• Überprüfen Sie alle mutmaßlichen finanziellen Mitgliedsnummern auf der entsprechenden Website wie der FCA.
• Solche Gelegenheiten versprechen immer hervorragende Renditen, die nicht erreichbar sind. Bei jeder Entscheidung, ob investiert werden soll, sollte der gesunde Menschenverstand verwendet werden.
Schädliche E-Mails
Details:
Nahezu jede Nachricht ist derzeit mit COVID-19 verbunden. Viele Regierungen und Unternehmen versenden auch E-Mails über den Virus und wie sie damit umgehen.
Betrüger geben vor, Regierungsorganisationen / Unternehmen / Finanzinstitute zu sein, und versenden gefälschte E-Mails, um Menschen dazu zu bringen, Anhänge zu öffnen, um eine schädliche Software herunterzuladen.
Solche E-Mails können gefälschte Screenshots und Bilder von realen und ähnlichen Websites enthalten.
Prävention:
Um zu verhindern, dass Sie Opfer dieser Art von Phishing- / Malware-Angriffen werden, sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
• Klicken Sie niemals auf einen Link oder öffnen Sie einen Anhang in einer E-Mail, es sei denn, er stammt von einem bekannten und bestätigten Kontakt.
• Wenn Sie eine E-Mail von einer Website erhalten, die Sie abonniert haben, rufen Sie direkt die Website auf, um Ihr Konto zu überprüfen. Verwenden Sie keinen Link in der E-Mail, die Sie erhalten haben.
• Löschen Sie alle E-Mails, die Ihnen verdächtig vorkommen. Löschen Sie regelmäßig Ihre Junk-Mails sowie Ihren E-Mail-Löschordner.
Wohltätigkeitsaktionen
Details:
Die COVID-19-Krise hat in bestimmten Regionen dazu geführt, dass vielen Menschen die Versorgung und der Grundbedarf an Lebensmitteln fehlen.
Betrüger richten gefälschte Websites ein, die sich als Wohltätigkeitsorganisationen ausgeben und Unternehmen und Einzelpersonen um Geldspenden bitten, um betroffenen Personen und Gemeinschaften zu helfen. Die Websites haben die reichlich vorhandene öffentlich zugängliche Menge an Material verwendet, um ihre Websites so zu gestalten, dass sie authentisch wirken.
Die Betrüger richten Möglichkeiten ein, um über Bankkonten, Finanzinstitute und gefälschte Gelddienstleister zu spenden.
Prävention:
Um zu verhindern, dass Sie Opfer dieser Art von Betrug werden, sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
• Verwenden Sie nur eine Wohltätigkeitsorganisation oder NGO, die ordnungsgemäß registriert ist und seit geraumer Zeit besteht.
• Verwenden Sie immer die Open Source-Suche, um zu bestätigen oder zu leugnen, ob es sich bei einer mutmaßlichen Wohltätigkeitsorganisation um einen mutmaßlichen Betrug handelt.
Finanzierungsmöglichkeiten
Details:
Bei diesem Betrug erhalten Kunden oder Einzelpersonen gefälschte E-Mails, Textnachrichten oder Social-Media-Beiträge, in denen sie aufgefordert werden, Geld an ein Forschungsteam zu spenden, das angeblich ein Medikament zur Behandlung von COVID-19 entwickelt. Andere behaupten, sie nähern sich einem Impfstoff, um die Öffentlichkeit gegen das Virus zu immunisieren.
Die E-Mail führt Sie zu einem Spendenlink, über den sie eine Spende senden können, um der beworbenen Sache zu helfen.
Die Betrüger werden Bilder und Videos in die E-Mails einfügen, die Menschen zeigen, die leiden, aber auch einige technische Informationen bereitstellen, die anscheinend mit dem Impfstoff zusammenhängen, sowie Videos, die angeblich den getesteten Impfstoff zeigen sollen.
Prävention:
Um zu verhindern, dass Sie Opfer dieser Art von Betrug werden, sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
• Klicken Sie niemals auf einen Link oder öffnen Sie einen Anhang in einer E-Mail, die nicht von einem bekannten und bestätigten Kontakt stammt. Gleiches gilt für Nachrichten über Social Media.
• Alle derartigen Projekte rund um die Impfstoffentwicklung werden von der Regierung geleitet und beinhalten keine Mailings, in denen um Spenden gebeten wird.
• Machen Sie keine derartigen Spenden, da diese alle gefälscht sind.
Andere Schritte, die Sie unternehmen können
• Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten in Bezug auf Ihr Western Union Business Solutions-Konto aktuell sind.
• Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten und eine Telefonnummer nutzen, die nicht in Ihrem Konto gespeichert ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.
• Führen Sie wie bei allen Geschäftsvorfällen die entsprechende Due Diligence durch und bestätigen Sie die Richtigkeit eines Lieferanten.
• Wenn Sie befürchten, Opfer eines Betrugs zu werden, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Berater von Western Union Business Solutions.
© 2020 Western Union Holdings, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung für Finanzprodukte; es wurde von der Western Union International Bank GmbH erstellt und genehmigt. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Finanzberatung oder Finanzempfehlung dar, sind allgemeiner Natur und wurden ohne Berücksichtigung Ihrer Ziele, Finanzlage oder Bedürfnisse erstellt. Western Union Business Solutions ist ein Geschäftsbereich der Western Union Company und bietet in Österreich Services durch die Western Union Tochtergesellschaft Western Union International Bank GmbH (“Western Union Business Solutions“) an. Western Union International Bank GmbH ist eingetragen in Österreich (Handelsgericht Wien, Firmenbuchnummer FN256184t, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 61347377), The Icon Vienna (Turm 24), Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien, Österreich und ist von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht zugelassen.
Dieser Artikel wurde lediglich zu Informationszwecken erstellt und ist vollkommen unverbindlich. Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und Western Union Business Solutions unterliegen den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In diesem Artikel werden keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Bedingungen, gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder stillschweigend, geltend gemacht.